Gerade die Grünen Klima-Ideologen fielen in den zurückliegenden Wochen damit auf, vehement Einsparungen beim Heizen zu verlangen. Allerdings gilt diese hehre Forderung zum „Klimaschutz“ und als vermeintliche Sanktion gegen Putin dabei in erster Linie bei Wohnraum. Ganz anders sieht es beim Heizen unter freiem Himmel aus. Da plant man im grünen „Ländle“ für die Städte zahlreiche Fahrradwege aus Holz - natürlich „all inclusive“ mit Heizung.
Laut BKK-Vorstand Andreas Schöfbeck kam es zehnmal häufiger zu Nebenwirkungen der Corona-Impfung als bislang vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) mitgeteilt wurde. Bei seiner Berechnung stützte er sich auf die Daten von zehn Millionen Krankenversicherten in Deutschland. Allein bei den Versicherten der BKK wurden lediglich im Zeitraum von Januar bis September 2021 über 216.000 Fälle behandelt. Dabei sind die späteren Impf- und Booster-Kampagnen noch gar nicht berücksichtigt. Hochgerechnet auf sämtliche bislang Geimpfte in Deutschland bedeutet dies, dass 2,5 bis 3 Millionen Menschen wegen Impfnebenwirkungen einen Arzt aufsuchen mussten. Schöfbeck wandte sich daher in einem dringenden Schreiben an das PEI, die Ständige Impfkommission (Stiko) sowie an die Bundesärztekammer. Darin spricht er von einem „erheblichen Alarmsignal“, das „unbedingt beim weiteren Einsatz der Impfstoffe berücksichtigt werden muss“.
Tarnen, tricksen, täuschen. Nun endlich liefert auch „Divi“ Intensiv-Zahlen zum Impfstatus, doch diese werfen entscheidende Fragen auf. Denn es ergibt sich eine seltsame Differenz von etwa 3.000 Fällen.
Mittlerweile ist man es ja von Vertretern der Bayerischen Staatsregierung gewohnt, dass sie bei Corona mit Statistiken und Zahlen recht willkürlich herumjonglieren. So entpuppt sich nun auch die vorgetragene angebliche Impfquote in bayerischen Pflegeheimen als heiße „Luftnummer“. Foto: Sven Teschke
Das Robert-Koch Institut veröffentlicht jede Woche die Zahlen der Impfdurchbrüche in Deutschland. Inzwischen sind wir bei über 218.000 bekannten Fällen, wo Menschen trotz Impfung an Corona erkrankt sind.
Paratroopers assigned to the 82nd Airborne Division prepare to board a U.S. Air Force C-17 on August 30th, 2021 at the Hamid Karzai International Airport. (U.S. Army photo by Master Sgt. Alexander Burnett, 82nd Airborne Public Affairs).