Geht es nach der Ampelkoalition, sollen Gebäude hierzulande künftig nicht mehr durch Heizungen mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Stattdessen werden Wärmepumpen als Heizungsform der Zukunft beworben. Auch aufgrund der massiv steigenden Preise für Öl und Gas, der bevorstehenden zusätzlichen Gasumlage und einer drohenden Gasmangellage für den kommenden Winter, versucht derzeit so mancher, noch schnell seine Wärmeversorgung auf Wärmepumpen umzustellen. Doch unsere Stromversorgung wird für all die zusätzlichen Nutzer bald nicht mehr ausreichen.

Ampelkoalition fordert Umstellung der Wärmeversorgung auf Wärmepumpen, doch unsere Stromversorgung wird für zusätzliche Nutzer nicht ausreichen!

mehr lesen
Windenergie soll Deutschlands Zukunft in der Stromversorgung sein - doch tausende Windenergieanlagen in Europa laufen derzeit nur eingeschränkt. Grund ist die anhaltende Störung eines Satelliten-Netzwerks. Der dem zugrundeliegende Kommunikationsdienst fiel offenbar fast zeitgleich mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs aus.

Fernüberwachung Tausender Windräder weiter eingeschränkt

mehr lesen