Es steht ein Elefant mitten im Raum. Er ist riesig und eigentlich unübersehbar. Dennoch wird er von den meisten Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft hartnäckig ignoriert und offenbar bewusst „ausgeblendet“‘. Denn noch immer versuchen Staat und Kommunen hektisch, den Ausbau von Solarenergie und Windkraftanlagen voranzutreiben, werden Industrie und Bürger dazu aufgefordert, möglichst schnell in entsprechende Anlagen zu investieren, werden umfangreiche Steuergelder für entsprechende Zuschüsse und Subventionen ausgegeben - und wofür? Am Ende verpuffen große Mengen Solarstrom und Windenergie im Nirvana.

Netz-Infrastruktur bereits überlastet – dennoch umfangreiche Subventionen für Neubau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen und der Bürger zahlt für „Phantom-Strom“!

mehr lesen
Wenn der Güterverkehr stillsteht. Wegen Unterversorgung war die Bahn nun am 23. März gezwungen, Güterzüge in Deutschland stillzulegen. Die Verbände beschweren sich jetzt bei der Bundesnetzagentur. Grund für die Ausfälle: Zu wenig Strom in den Bahnnetzen.

Kein Strom für Züge – Güterzüge mussten aufgrund Stromknappheit stillgelegt werden!

mehr lesen
Ihr Leben wird dieses Jahr Tausende Euro teurer. Leider wird Ihr Einkommen im gleichen Zeitraum nicht mehr, sondern in zahlreichen Fällen sogar weniger, da immer mehr Firmen aufgrund Lieferengpässen oder explodierenden Energiekosten ihre Produktion einstellen und damit wird Personal „frei“ oder kommt in Kurzarbeit. Und auch die Lebensqualität wird künftig erwartungsgemäß entgegengesetzt nach unten tendieren, da über kurz oder lang die Versorgung mit Nahrungsmitteln und anderen Gütern des täglichen Lebens knapp werden wird und der ein oder andere Stromversorger mal hier und da gezielt Städte vom Netz nimmt. Willkommen in der „schönen neuen Ampel-Welt“!

So schlägt die Inflation zu: Strom, Gas, Lebensmittel: Ihr Leben wird dieses Jahr Tausende Euro teurer

mehr lesen
Vielleicht ist es auch bei Ihnen demnächst ganz plötzlich zappenduster? Der Vorstandsvorsitzende des Energieversorgers Eon warnt, dass künftig ganzen Städten kurzerhand der Strom abgestellt werden könnte. Dies sei notwendig, um einen Kollaps des gesamten Systems zu vermeiden.

Stromabschaltung in deutschen Städten? Grüne-Politik macht das möglich!

mehr lesen