Pädophilie ist ein einzunehmendes gesellschaftliches Problem. Daher wurden zu Recht in den vergangenen Jahren ergänzende Regelungen zum Schutz von Kindern erlassen. Da macht es nachdenklich, wenn in bestimmten Parteikreisen Personen Einfluss nehmen, die den Eindruck hinterlassen, dass es ihnen bei dieser Thematik womöglich an der notwendigen Abgrenzung mangeln könnte. Im rot-rot-grünen Berlin eröffnet demnächst die erste schwul-lesbische Kita.
Widerliche Hetze gegen Israel aus den Reihen der SPD-Jugendorganisation. Der Chef der Jusos Rüsselsheim-Raunheim, Mohamed Baaqoul, hetzt in einem Chat ganz offen gegen Israel und verunglimpft den dortigen demokratischen Staat als „Apartheidsstaat“.
Wer glaubt, dass Plagiate bei Doktorarbeiten eine „Spezialität“ bei den Grünen und der SPD seien, wird nun eines besseren belehrt. Auch der neue Generalsekretär der bayerischen CSU, Martin Huber, hat es offenbar bei seiner Dissertation nicht allzu genau genommen.
Mit der SPD exklusiv zur Datscha eines russischen Massenmörders pilgern. Dieses mehr als fragwürdige Angebot bietet derzeit der sogenannte „SPD-Reiseservice“.
Sparen, sparen, sparen. So lautet der tagtägliche Appell von Vertretern der Bundesregierung ans „gemeine Volk“. Verbunden mit dem Hinweis, dass unser aller Wohlstand bald zurückgehen wird. Unser aller (?) Wohlstand? Nein, nur Ihrer. Denn während Sie da draußen den Gürtel immer enger schnallen müssen, setzt man sich derweil seitens der Bundesregierung ein luxuriöses Denkmal.
Allerorten wird derzeit vor der Verbreitung von Fakenews gewarnt. Das jüngste Beispiel für Fakenews durch prominente Vertreter aus der Politik stammt aus der SPD-Führungsriege. SPD-Vorsitzende Saskia Esken veröffentlichte jüngst Fotos von einem Treffen mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk. Allein - das Treffen fand noch gar nicht statt. Dennoch verbreiteten zahlreiche Mainstream-Medien Berichte über das „Phantom“-Treffen.
DITIB-Zentralmoschee Köln Tag der offenen Moschee 2019 - Der Gebetssaal - Michael Kramer, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons