Es gibt Staaten und Regierungsvertreter, bei denen man mit Vorsicht walten sollte. Das muss nun auch Grünen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock feststellen. Mit einem feierlichen Staatsakt hatte sie vor wenigen Monaten die als sogenannte „Raubkunst“ geltenden „Benin-Bronzen“ an Nigeria zurückgegeben. Die wertvollen Kunstwerke sollten in einem von Deutschland mitfinanzierten Museum ausgestellt werden. Doch nun befinden sich die Schätze offenbar in Privatbesitz.

Nigerias Präsident verschenkt die von Außenministerin Baerbock zurückgegebenen “Bernin-Bronzen” an Königsfamilie weiter!

mehr lesen
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag erlässt einen Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Was in den Nachrichten für Zuschauer und Leser wie ein richtungsweisender Paukenschlag klingt, dürfte in Wahrheit wohl nicht allzuviel an den tatsächlichen Gegebenheiten hinsichtlich des Kriegs in der Ukraine ändern. Denn die Vertreter der auf unserer Welt derzeit agierenden wirtschaftlichen und militärischen Großmächte lassen sich von dessen Entscheidungen und seinen Verlautbarungen erfahrungsgemäß nicht im mindesten beeindrucken. Ganz im Gegenteil:

Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten Putin. USA bewertete diese Institution erst vor wenigen Tagen als “illegitimes Gericht”!

mehr lesen
Deutschlands Wirtschaft beginnt zu wanken. Nun warnt der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, vor „Wohlstandsverlusten in bislang unvorstellbarem Ausmaß“ und fügt hinzu: „Die Krise ist da und verschärft sich mit enormem Tempo.“!

Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, warnt vor “Wohlstandsverlusten in bislang unvorstellbarem Ausmaß”!

mehr lesen
Leonhard Lenz, CC0, via Wikimedia Commons

China, Indien, Saudi-Arabien: Wie Russland noch immer gute Geschäfte macht – Ein Öl-Embargo darf dem Westen nicht mehr schaden als Putin – Ukraine-Krieg: Chinas Präsident Xi spricht sich erneut gegen Sanktionen aus – Liste der Länder nach Devisenreserven – Indien soll für Deutschland zum neuen China werden

mehr lesen
Hans-Jürgen Papier, deutscher Jurist und von 2002 bis 2010 Präsident des Bundesverfassungsgerichts. Fotografiert bei einem Vortrag in München - Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0., CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, via Wikimedia Commons

Der Staat entwickelt fast autoritäre Züge

mehr lesen