Ein langgehegter Traum der Grün*innen nimmt allmählich Gestalt an: Mit dem Pferd zur Arbeit reiten. Weil die Spritpreise in Deutschland so hoch sind, hat eine Frau aus Hessen jetzt umgesattelt. Statt mit dem Auto zu fahren, reitet sie seit einiger Zeit mit dem Pferd zur Arbeit und „spart“ so jeden Monat 250 Euro. Auch einige „vorbildlich agierende“ Mitarbeiter tun es ihrer Chefin gleich.
Wenn es um Verbote oder Eingriffe in die Rechte von Bürgern geht, sind die Grünen schnell an vorderster Front dabei. Doch für sich selbst nehmen deren Vertreter allzu gerne „Sonderkonditionen“ in Anspruch. So verbrachte nach Medienrecherchen im vergangenen Jahr die Berliner Grünen-Politikerin Antje Kapek mit ihrer Familie ihren Osterurlaub entspannt im „Hochrisikogebiet“ auf den Kanaren - während der „gemeine Bürger“ zuhause im Lockdown festsaß.
Die grüne Mogelpackung. Noch im Jahr 1994 prangte zur Bundestagswahl auf den Plakaten von Bündnis 90/Die Grünen der Slogan „Frieden schaffen ohne Waffen" und die Partei setzte sich damit werbewirksam an die Spitze der sogenannten „Friedensbewegung“.
Vielleicht ist es auch bei Ihnen demnächst ganz plötzlich zappenduster? Der Vorstandsvorsitzende des Energieversorgers Eon warnt, dass künftig ganzen Städten kurzerhand der Strom abgestellt werden könnte. Dies sei notwendig, um einen Kollaps des gesamten Systems zu vermeiden.
Alles nur Show. Immer mehr prominente Politiker werben damit, dass sie zwischen ihren Terminen mit „sauberen“ Elektroautos unterwegs ist. Doch die Wahrheit ist tatsächlich eine andere: Denn oft fahren schwer gepanzerte Limousinen parallel dazu mit.
Die sogenannte Energiewende der Merkel-Regierung und der neuen Ampel-Koalition sieht vor, dass bis 2023 alle Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz genommen werden. Um ein Umdenken zu erreichen, hat die AfD-Fraktion heute im Landtag einen Antrag gestellt, der den Stopp des Ausstiegs aus der Kernenergie fordert.
Annalena ist eine echte „Wiederholungstäterin“. Oder reicht es bei ihr einfach nicht zu mehr, als bei anderen „abzukupfern“? Die Meisterin des Plagiats hat diesmal erneut bei ihrem eigenen Kollegen Robert Habeck abgeschrieben. Zu anspruchsvoll war es offenbar, zum jüdischen Chanukka-Fest ein eigenes Statement zum eigentlich Ur-Grünen-Thema „Vielfalt“ zu entwerfen. Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons