Erst vor Kurzem beruhigte Grünen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Bevölkerung: Die „Gasspeicher sind für den Winter gefüllt“ und hätten bereits einen Füllstand von 90 Prozent erreicht. Er betonte dabei ausdrücklich, dass Deutschland trotz fehlender russischer Gaslieferungen gut durch den Winter kommen werde. Sein eigenes Ministerium sieht das offenbar ganz anders. Und muss jetzt kleinlaut zugeben: Das gespeicherte Gas ist nicht für Deutschland reserviert. Und weiter: Die Bundesregierung weiß nicht, welcher Anteil des eingespeicherten Gases im Winter für deutsche Unternehmen zur Verfügung steht. Denn das gespeicherte Gas ist in weiten Teilen Eigentum von Gashändlern und -lieferanten, die häufig europaweit agieren, und kann jederzeit beliebig auch von internationalen Betrieben abgerufen werden.

Wirtschaftsministerium korrigiert Minister Habeck: Gespeichertes Gas ist nicht für Deutschland reserviert!

mehr lesen
„Der Füllstand der deutschen Gasspeicher steigt. Das erste Speicherziel von 75 Prozent für den 1. September wurde bereits am Wochenende erreicht. Es wird weiter eingespeichert. Speicherziel bis Oktober sind 85 Prozent.“ lautet die aktuelle Mitteilung der Bundesregierung zum Thema Energieversorgung. Die optimistisch klingende Meldung suggeriert dem besorgen Bürger „Wir schaffen das.“. Doch ist die hier angekündigte Zielerreichung tatsächlich ein Grund zu weniger Bedenken? Die Bundesnetzagentur, tatsächlicher „Hüter“ der Stromversorgung hierzulande, gibt indessen keinerlei Grund zur Entwarnung. Denn selbst bei einem Füllstand von 95 Prozent würden die Gasvorräte bei einem Lieferstopp nur etwa gut zwei Monate ausreichen.

Trotz Gasspeicherziel von 85%, Bundesnetzagentur rechnet mit regionalem Gasmangel im Winter!

mehr lesen
Im „Würgegriff“ der Ampelkoalition. Grünen Wirtschaftsminister Robert Habecks ab Oktober geplante Gas-Umlage wird für Familien richtig teuer. Ein Verbraucherportal errechnet nun einen Anstieg von bis zu 254 Prozent für eine Familie im Vergleich zum Vorjahr.

Habeck´s Gas-Umlage wird für Familien richtig teuer! Verbraucherportal errechnete einen Anstieg von bis zu 254% für eine Familie im Vergleich zum Vorjahr!

mehr lesen
Leben Sie allein? Dann könnten Sie demnächst ein „Bürger zweiter Klasse“ sein und im Falle einer Gasversorgungskrise im kalten sitzen. Denn sie sind schon länger das Feindbild von rot-grün - Alleinstehende, die es „wagen“, in mehr als einem kleinen Single-Apartment wohnen.

Bei einer Gasversorgungskrise: Netzagentur prüft Einschränkungen für Singles

mehr lesen