Die Grund- und Mittelschulen in Bayern erreichte jetzt die nächste Hiobsbotschaft: Der seit Jahren anhaltende Lehrermangel spitzt sich so zu, dass an der Streichung von Unterrichtsangeboten künftig kein Weg mehr vorbeiführt. Die Schulen sind jetzt im Ferien-Krisenmodus. Auch drohen ab September Unterrichtsausfälle - Bayerns Schulleiter sind schockiert und entsetzt.
Wenn das Verfassungsschutzgesetz selbst gegen die Verfassung verstößt. Diese doch mehr als bedenkliche Situation hat jetzt Deutschlands höchstes Gericht, das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, bezüglich des im Freistaat Bayern geltenden Verfassungsschutzgesetzes festgestellt.
Energiewende bedeutet vor allen Dingen eines: Flächenfraß. Dennoch will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schneller sein als alle anderen: Schon 2040 soll Bayern „klimaneutral“ werden. Seitdem dieses Ziel bekannt wurde, wachsen die Sorgen im Chemiedreieck in Altötting. Denn dort wird sehr viel Energie verbraucht.
Die Bayerische Staatsregierung schwenkt offenbar auf AfD-Kurs. So prüft man in Bayern derzeit nicht nur eine Laufzeitverlängerung des letzten aktiven bayerischen Atomkraftwerks „Isar 2“, sondern darüberhinaus auch eine Reaktivierung des bereits abgeschalteten AKW „Gundremmingen“. Auch die weitere Nutzung von Kohle inklusive Braunkohle ist geplant, da sonst die Energieversorgung nicht mehr ausreichend sichergestellt werden könnte und bei Einschränkungen der russischen Gaslieferungen eine Rationierung von Gas erfolgen müsste.