Mit ihrer Forderung nach der Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine hat die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, auf dem FDP-Bundesparteitag viel Unterstützung bekommen.
Wer ist eigentlich der regelmäßig und in einem zunehmend unverschämten Tonfall fordernde ukrainische Botschafter Andrij Melnyk? Er ist einer der Unterstützer des ultrarechten Asow-Regiments.
Der Täter hatte wohl eine zumindest „vielfältige“ Persönlichkeit. Unter immerhin zehn verschiedenen Namen war der „Messer-Mann“, der jetzt in einem Regionalzug bei Aachen wahllos auf mehrere Passagiere einstach, den deutschen Behörden bekannt.
Wohnen Sie in einem Haus in Massivbauweise? Vorzugsweise mit Tiefgarage? Dann gehören Sie wohl zu den Glücklichen, denen man Seitens von Bundesbehörden im Falle eines militärischen Angriffs auf Deutschland gewisse Überlebenschancen einräumt.
Autonome Staaten sollen sich ihre Bündnisse selbstverständlich frei und von Anderen ungehindert auswählen dürfen. Derartige Aussagen hört man derzeit allerorten in Bezug auf den Krieg in der Ukraine und den Wunsch der dortigen Regierung, möglichst bald der EU und der NATO beitreten zu wollen. Doch gilt diese Aussage des Westens für alle Staaten gleichermaßen? Oder gilt sie nur dann, wenn sie dem Westen oder westlichen Weltmächten ins eigene Konzept passt?