AUDIOPODCAST

Aus Schneider und Müller wird dann Schnüller oder aus Schäfer und Weiß dann Schweiß
Geben Sie es doch ruhig zu: Das wirklich immenseste, was Ihnen hinsichtlich Ihrer Eheschließung und auch in der nachfolgenden gemeinsamen Zeit Kopfzerbrechen bereitet hat, war die Einigung auf einen gemeinsamen Ehenamen. Einfach so ganz banal zusammen Zimmermann, Müller oder Pfister zu heißen – wahrlich kein Spaß. Und auch die seit einigen Jahren rechtlich mögliche Kombination beider bisheriger Nachnamen kann das gravierende Problem nur unzureichend lösen. Wie „gut“, dass Deutschland nun die Grün*innen an höchster Entscheidungsebene hat, die sich in Kürze dieses Themas von nationaler Tragweite annehmen wollen. Und die natürlich auch schon eine nahezu perfekte Lösung anbieten möchten: Die Verschmelzung der beiden Nachnamen, das sogenannte „meshing“. Heiratet demnächst ein Herr Schneider eine Frau Müller, könnten sie sich künftig Schnüller nennen. Und aus den Namen „Schäfer“ und „Weiß“ wird dann ganz einfach putzig „Schweiß“. Eine echte Errungenschaft!
Aus Knuth und Müller wird dann Knüller oder Krabauer statt Kramp-Karrenbauer oder Kakra oder Stramann statt Strack-Zimmermann oder Strazi
Wenn es nach dem Grünen „Rechtsexperten“ Helge Limburg geht, sollen Paare ihre Nachnamen künftig verschmelzen können. Heißt: Aus Frau Knuth und Herrn Müller könnte künftig Ehepaar Knüller werden. Gegenüber Medienvertretern nannte Helge, wie er dann künftig heißen könnte, ist derzeit noch nicht bekannt, diese Idee „eine erfrischende Neuerung und sehr charmant“. In Großbritannien sei das sogenannte „Meshing“ bereits Praxis. Die geniale Komödiantin Evelyn Hamann hätte demnach heutzutage wohl noch manch gruseligeren Zungenbrecher zu bewältigen als einst bei ihrer Erzählung über Lady Hesketh-Fortescue und Lord Molesworth-Houghton aus Middle Addlethorpe. Auch Politiker-Namen könnten deutlich kürzer werden: Annegret Krabauer statt Kramp-Karrenbauer oder Marie-Agnes Stramann statt Strack-Zimmermann, oder vielleicht auch nur noch Annegret Kakra oder Marie-Agnes Strazi. Der Phantasie sind da wohl keine Grenzen mehr gesetzt. Spannend wird es dann jedoch in der nächsten und übernächsten Generation, wenn dann beispielsweise Torben-Malte Kakra und Finchen Schmutz (Abkömmling der auf neu -grünisch „Elter 1 und 2“ mit den ursprünglichen Namen Schmidt und Lutz) sich dereinst das Ja-Wort geben. Dann bleibt am Ende wohl nur noch ein sinnbefreiter Buchstabensalat übrig. Dabei haben wir doch hierzulande wirklich schöne und wohlklingende Nachnamen, oft kann man an ihnen noch den Beruf früherer Vorfahren erkennen oder den Ort, in dem die Altvorderen einst einmal ansässig waren. Eigentlich eine spannende Zeitreise und etwas, was einen mit der eigenen Herkunftsfamilie verbindet. Doch nichts ist den Grün*innen so suspekt und fern wie gewachsene Strukturen oder familiäre und kulturelle Verwurzelung. Und so würden sie wohl am liebsten auch dem noch weiter den Garaus machen. Allein: Außer in ein paar besonders „woken“ Kreisen oder nach dem Genuss des zehnten Joints dürfte wohl in der „normal gebliebenen“ Bevölkerung kein ernsthafter Wunsch und Drang nach einer solchen Namenskombination oder auch Verhuntzung des Namensrechts vorhanden sein. Und so dürften skurrile Wort-Neuschöpfungen auch weiterhin der „wortgewandtesten Außenministerin, die wir je hatten“, ganz exklusiv vorbehalten sein.
Dazu schreibt die WELT:
Bürokratie: Europarat will „Mutter“ und „Vater“ abschaffen – WELT

Bürokratie: Europarat will “Mutter” und “Vater” abschaffen – WELT
Der Rat in Straßburg will Sexismus bekämpfen und rät zu geschlechtsneutraler Sprache. Es gibt bizarre Ersatzvorschläge.
https://www.welt.de/politik/ausland/article9339873/Europarat-will-Mutter-und-Vater-abschaffen.html
Dazu schreibt der SPIEGEL:
Nachnamen-»Meshing«: Grüne schlagen bei Rechtsreform Verschmelzung von Nachnamen vor – DER SPIEGEL

Nachnamen-»Meshing«: Grüne schlagen bei Rechtsreform Verschmelzung von Nachnamen vor
Heiratet ein Herr Schneider eine Frau Müller, könnten sie sich künftig Schnüller nennen – eine solche Namensverschmelzung schlagen jedenfalls die Grünen vor. Ein Koalitionspartner ist irritiert über den Vorstoß.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nachnamen-meshing-gruene-schlagen-bei-reform-des-namensrechts-verschmelzung-von-nachnamen-vor-a-85c46bb0-8989-4550-ba96-10bc98a92a1a
Dazu schreibt die BILD:
Namensrecht: Grüne wollen, dass Paare ihre Nachnamen verschmelzen können | Politik | BILD.de
Namensrecht: Grüne wollen, dass Paare ihre Nachnamen verschmelzen können
Justizminister Buschmann will das Namensrecht revolutionieren – besonders bei Doppelnamen soll Paaren mehr Spielraum gegeben werden. Die Grünen gehen noch einen Schritt weiter!
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/namensrecht-gruene-wollen-dass-paare-ihre-nachnamen-verschmelzen-koennen-83284288.bild.html
YouTube InhalteMit Klick auf den externen Inhalt verlassen Sie diese Seite und Daten von Ihnen werden auf ausländischen Servern gespeichert.
Loriot: englische Serien-Ansage, North Cothelstone Hall, Nether Addlethorpe, Evelyn Hamann
Was meinen Sie dazu?
+1
+1
40k
+1
+1
+1