
„Strategie offenbar wenig geeignet“ – Gauck stellt …
Grünen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck läuft vermutlich gerade mit Stolz geschwellter Brust umher. Gerade kommt das Schiff der Hoffnung, die „Esperanza“, mit Flüssiggas an Bord an Deutschlands Küste an. Und niemand anderes als er, der „Herr des Frackinggases“, hat diese „vielversprechenden“ Deals eingefädelt. Dumm nur: Das Gas an Bord des riesigen Spezialtankers reicht gerade mal für 12 Stunden.
Umringt von Schleppkähnen und Polizeibooten kam vor einigen Stunden die „Höegh Esperanza“ („Hoffnung“) im Jadebusen an der Nordsee an. Das Spezialschiff aus Norwegen (294 Meter lang und 46 Meter breit) liefert 170 Millionen Liter Flüssiggas (LNG) nach Deutschland. Doch wird uns dieses Schiff aus der Energiekrise retten? Wohl kaum. Denn das Problem: Die 170 Millionen Liter Gas an Bord reichen gerade mal für knapp einen halben Tag Gasversorgung in Deutschland. Ein Fliegenschiss, sozusagen. Und so bleibt Kohle vorerst Stromlieferant Nummer 1: Der zwischen Juli und September bundesweit erzeugte und ins Netz eingespeiste Strom stammte zu 36 Prozent aus Kohlekraftwerken. Das bedeutet eine Zunahme von 13 Prozent zum Vorjahr. Zuletzt kam an einigen Tagen sogar die Hälfte des Stroms aus Kohle. Und im kommenden Jahr wird es voraussichtlich noch mehr sein. Denn dank Ideologe Habeck fallen dann 3 AKW (und damit rund 7 Prozent der Stromerzeugung) weg. Damit wird das ohnehin bereits künstlich verknappte Gas noch knapper. Und dann muss zwangsläufig noch mehr Strom aus Kohle erzeugt werden. Prof. André Thess von der Uni Stuttgart sagt bereits voraus, dass mit dem AKW-Aus der Kohleanteil „rechnerisch auf über 44 Prozent“ steigt, wenn Kern- durch Kohlekraft ersetzt wird. Bei Gasengpässen steigt dieser Anteil sogar noch weiter an. Und damit wird der grüne „Klimaminister“ Robert Habeck zum „Kohleminister“, unter dessen bekannt „fachkundiger“ Hand CO2-Emissionen und gesundheitsgefährdender Feinstaub in neue Höhen steigen. Vielleicht kleben ja die grün umhätschelten „Aktivisten“ der „Letzten Generation“ dann bald zum Protest bei ihrer einstigen Ikone? Dann käme zusammen, was offenbar längst zusammengehört. Denn erst jüngst versuchte ja die Sprecherin der „Grünen Jugend“ die Aktionen der zunehmend radikalisierten Anhänger der „Letzten Generation“ auch weiterhin zu rechtfertigen…!
Gauck bei Illner: Gauck stellt sich gegen „Letzte Generation“ – WELT
„Letzte Generation“: Aktivisten blockieren Zufahrten am Bundestag | tagesschau.de
Warum bezieht Deutschland kein billiges Erdgas aus Russland, sondern lieber Fracking Gas zum 5-fachen Preis aus den USA? Ist das unser Krieg? NEIN! Es ist eine Sache zwischen der Ukraine und Russland und geht Deutschland rein gar nichts an. Warum wird Deutschland da mal wieder vor den Karren gebunden? Haben wir aus 2 Weltkriegen nichts gelernt? Anscheinend nicht!
Nur noch geistig behindert was da aus Berlin kommt.