Am 08.07.2022 erhielten 233 junge Meister ihre Meisterbriefe feierlich überreicht. Sie hatten zuvor ihre Weiterbildung bei der Handwerkskammer Unterfranken erfolgreich absolviert. Ein gut funktionierendes Handwerk ist eine der wichtigsten Stützen unserer Wirtschaft, das zeigt sich gerade in der aktuellen Situation. Leider wird es heutzutage für viele Handwerksbetriebe immer schwieriger, Nachwuchs und gut ausgebildete Fachkräfte zu bekommen. Hier müssen Politik, aber auch Schulen und Gesellschaft dafür sorgen, dass handwerkliche Berufe in Deutschland wieder mehr Wertigkeit und Anerkennung erhalten. Der Erwerb des Meisterbriefs ist ein gutes Beispiel dafür, dass man auch im Rahmen eines handwerklichen Berufs eine Qualifikation erlangen kann, die einem Studienabschluss, dem Bachelor, gleichwertig ist.










