50-jährigem Jubiläum der Kreisgebietsreform am 01.07.2022 in Erlangen in der Heinrich-Lades Halle

50-jährigem Jubiläum der Kreisgebietsreform am 01.07.2022 in Erlangen in der Heinrich-Lades Halle
50-jährigem Jubiläum der Kreisgebietsreform am 01.07.2022 in Erlangen in der Heinrich-Lades Halle
50-jährigem Jubiläum der Kreisgebietsreform am 01.07.2022 in Erlangen in der Heinrich-Lades Halle
50-jährigem Jubiläum der Kreisgebietsreform am 01.07.2022 in Erlangen in der Heinrich-Lades Halle
50-jährigem Jubiläum der Kreisgebietsreform am 01.07.2022 in Erlangen in der Heinrich-Lades Halle
50-jährigem Jubiläum der Kreisgebietsreform am 01.07.2022 in Erlangen in der Heinrich-Lades Halle

Teilnahme am 50-jährigem Jubiläum der Kreisgebietsreform am 01.07.2022 in Erlangen

„50 Jahre nach der Kreisgebietsreform ist Bayern mit seinen 71 Landkreisen und 25 kreisfreien Städten ein bestens etabliertes, solides und gleichzeitig modernes wie leistungsfähiges Land“, sagte Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, Sport und Integration, bei der zentralen Jubiläumsveranstaltung für die Gebietsreform in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen. Eine neue Gebietsreform hält Herrmann definitiv nicht für notwendig, für die Zukunft sieht er vielmehr zwei Aufgaben: „Innerhalb der Kommunalen Familie braucht es eine noch engere Zusammenarbeit.“ Und die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen müsse auch in den Kommunen konsequent umgesetzt werden.

Als weitere Festredner waren

Herr Thomas Karmasin, Präsident des Bayerischen Landkreistags und Landrat des Landkreises Fürstenfeldbruck und

Herr Dr. Thomas Jung, 1. Stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Städtetages und Oberbürgermeister der Stadt Fürth geladen.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Tanzl-Musik des Polizeiorchesters Bayern unter der Leitung von Manfred Hechenblaickner.


50-jährigem Jubiläum der Kreisgebietsreform am 01.07.2022 in Erlangen in der Heinrich-Lades Halle
Was meinen Sie dazu?
+1
13.3k
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Share this page to Telegram
0 0 votes
Beitrag bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments