LEADER-Regionalkonferenz an der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen

Teilnahme an der LEADER-Regionalkonferenz am 30.05.2022 in Kitzingen unter dem Motto „Gemeinsam für das Kitzinger Land“. Mit dem LEADER-Förderprogramm unterstützt das Bayerische Staatsministerium ländliche Regionen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Entwicklung – im Sinne von „Bürger gestalten ihre Heimat”.

Im Rahmen der Regionalkonferenz bildeten sich vier Arbeitsgruppen zu den Themen „Tourismus, Kultur, Naherholung“, „Landnutzung, Natur, Umwelt“, „Wirtschaft, Standort, Energie“ sowie „Gesellschaft und Lebensqualität“, in denen sich die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Politik, Behördenvertreter, Vereine und Verbände, Unternehmen, Lehrkräfte, usw. über die aktuellen Standortbedingungen, deren Risiken und Chancen, sowie Lösungsansätzen für die künftige Entwicklung und Gestaltung austauschen konnten.

In der Arbeitsgruppe „Landnutzung, Natur, Umwelt“ beschäftigten wir uns intensiv mit den Themen Wasserversorgung und Wasserqualität, Anbau von Wein und Sonderkulturen, Flächenverbrauch für Bau- und Gewerbegebiete sowie der besseren Nutzung und Vermarktung von Streuobst. Gerade das Thema der Wasserknappheit wird den Landkreis Kitzingen in Zukunft vor Herausforderungen stellen und neue Lösungen für Landwirtschaft und Weinbau erfordern.

LEADER-Regionalkonferenz an der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen
LEADER-Regionalkonferenz an der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen
LEADER-Regionalkonferenz an der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen
LEADER-Regionalkonferenz an der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen
LEADER-Regionalkonferenz an der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen

LEADER-Regionalkonferenz an der Richard-Rother-Realschule in Kitzingen
Was meinen Sie dazu?
+1
9.9k
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Share this page to Telegram
5 3 votes
Beitrag bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Anonym
Gast
4. Juni 2022 23:26

tolle Fotos