
Sie stehen bereits jetzt zunehmend schockiert vor den Regalen im Supermarkt oder an der Kasse der Tankstelle und machen sich Sorgen, welche Summen demnächst ihre Jahresrechnungen für Strom und Heizung aufweisen werden? Und hoffen dabei inständig, dass dieser finanzielle Alptraum in einigen Wochen oder Monaten vorbei sein wird und Ihre Lebensplanung nicht längerfristig über den Haufen wirft? Diese Hoffnungen werden nach der jüngsten Prognose von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wohl wie eine Seifenblase zerplatzen. Denn Habeck stellt klar: Die richtig große „Teuerungs-Welle“ steht Ihnen erst im Jahr 2023 bevor.

Laut Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen müssen sich Verbraucher in Deutschland auf dauerhaft hohe Energiepreise einstellen. Viele Produkte werden deshalb noch teurer werden. Der Staat könne nicht alle Energiepreissteigerungen auffangen, weder für Firmen noch für Verbraucher, gibt diesbezüglich Habeck an – auf das in einigen anderen Ländern längst praktizierte Mittel der Steuersenkungen auf Energie lässt man sich in Deutschland hartnäckig nicht ein. Zu gerne will man wohl mit den hohen Steuern hierzulande den Verbraucher hinsichtlich der geplanten „Energiewende“ erziehen? Stattdessen hat die Bundesregierung verschiedene „Hilfsprogramme“ aufgelegt, die Liquidität sichern und Unternehmen im Markt halten sollen. Doch diese greifen lediglich punktuell und werden nicht verhindern, dass die Preise an den Kunden weitergegeben werden. Und die privaten Haushalte selbst werden im Rahmen der großspurig angekündigten „Entlastungspakete“ mit Einzelmaßnahmen wie beispielsweise Kinderbonus, dreimonatigem Neun-Euro-Ticket für den Nahverkehr oder „Heizkostenzuschüssen“ für Empfänger von Sozialleistungen abgespeist, denn die meisten der Maßnahmen der Ampel sind lediglich einmalige Leistungen oder auf drei Monate begrenzt und angesichts der allgegenwärtigen Kostenexplosionen nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein.
Der Abgeordnete im Bayerischen Landtag Christian Klingen stellt fest:

Die Bundesregierung verliert sich bei ihren „Entlastungspaketen“ im „kleinklein“ und speist die Menschen lediglich mit Brosamen ab, nachdem sie ihnen zuvor in bisher nie gekanntem Umfang Steuern abgenommen hat. Darüberhinaus wird das vermeintliche „Entlastungspakt“ der Bundesregierung zu einem geradezu irrsinnig teueren Bürokratiemonster: Laut Schätzungen des Finanzministeriums wird allein die Bearbeitung und Auszahlung der Energiekostenpauschale, bei der jeder Arbeitnehmer im September über seinen Arbeitgeber einmalig 300 Euro ausbezahlt bekommen soll, insgesamt 800 Millionen Euro (!) zusätzliche Bürokratiekosten verursachen. Die bürokratischen Aufwendungen für all die übrigen kleinteiligen Maßnahmen sind da noch gar nicht mitgerechnet. Und wer genannte Pauschale erhalten hat, muss sie anschließend auch noch versteuern. Bei einem verheirateten Arbeitnehmer mit einem Kind in mittlerer Einkommensklasse bleiben davon netto mal eben etwa 216 Euro übrig, denen dann seine deutlich höheren tatsächlichen Mehrkosten gegenüberstehen. Die „Entlastungspakete“ sind daher leider mal wieder nichts anderes als eine äußerst populistisch vermarktete Mogelpackung. Wer dem Bürger wirklich durch die Krise helfen wollte, der würde statt dessen ein einfach umzusetzendes und effizientes Mittel wählen: Eine Absenkung der Mehrwertsteuer.
Preise explodieren! Energiepauschale der Ampel-Regierung hilft nicht! Wir brauchen stattdessen eine deutliche Reduzierung der Mehrwertsteuer!

Preise explodieren! Energiepauschale der Ampel-Regierung hilft nicht! Wir brauchen stattdessen eine deutliche Reduzierung der Mehrwertsteuer!

Preise explodieren! Energiepauschale der Ampel-Regierung hilft nicht! Wir brauchen stattdessen eine deutliche Reduzierung der Mehrwertsteuer!

Eine Milchmädchenrechnung
ab Juni wird der Sprit super mega günstig lach
Im ländlichen Bereich ist das 9 Euro Ticket voll fürn Arsch!
Das tolle 9 Euro Ticket kommt! Vollgestopfte Züge – keine Luft zum Atmen – Maskenpflicht – Klimaanlage fällt aus – massenweise Kreislaufzusammenbrüche
mit dem Pferd oder Esel zur Arbeit reiten!
Pleite Deutschland!
Der Untergang!
Wir müssen alle ALG2 beantragen, dann kann Scholz mal schauen woher er die Steuern nimmt! Der dumme Deutsche geht arbeiten bis zum Umfallen und hat nix mehr davon!
Wir zahlen echt mega gerne 2 Euro und mehr für nen Liter Sprit waaaa?
Ich will Russen Gas!
Frieren gegen Putin würg
Verarschung
Für die ländliche Bevölkerung bleibt das Auto die erste Wahl!
Rentner und Bezieher von Sozialleistungen erhalten die 300 Euro brutto nicht
Deutschland soll verarmen
wer soll das alles noch bezahlen?
wau, das 9-Euro Ticket hilft uns Bürgern echt weiter, jetzt können wir 3 Monate lang alle unser Auto stehen lassen Ironiemodus aus