+++ Armutsrekord in Deutschland +++
Laut dem neuesten Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mussten im Jahr 2020 rund 16,1 Prozent der deutschen Bevölkerung in relativer Armut leben. Das sind umgerechnet ca. 13,4 Mio. Menschen. Das ist ein neuer trauriger Rekord. Vor allem Haushalte mit drei und mehr Kindern sowie Alleinerziehende sind am häufigsten davon betroffen, unterhalb der Armutsgrenze zu fallen. Diese Entwicklung ist leider nicht neu, denn schon in den vergangenen Jahren haben viele Sozialverbände auf die steigende soziale Divergenz innerhalb unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht.
Leider wird dieser Trend in Richtung sozialer Segregation der Gesellschaft durch die Sozial- und Finanzpolitik der Altparteien in den letzten Jahren nur noch verstärkt. Anstatt nach Jahrzehnten des Stillstands eine strukturelle Steuerreform zur Entlastung der Mittelschicht einzuführen, in dem man z.B die Mehrwertsteuer auf 15% reduziert, steht bei unserer Links-Gelben Bundesregierung nur mehr steuerliche Belastungen und Bevormundung durch den Staat auf der politischen Agenda.
Als AfD fordern wir mehr Netto vom Brutto!

Quelle: DER PARITÄTISCHE GESAMTVERBAND
