55,1 Prozent der Deutschen sind laut Robert-Koch-Institut vollständig geimpft. Doch nun gibt es Zweifel an diesen Zahlen, die tatsächliche Quote könnte bereits deutlich höher sein

Die offiziellen Daten speisen sich aus Meldungen von Impfzentren, Krankenhäusern, mobilen Impfteams und mittlerweile auch Betriebsmedizinern

Laut RKI fließen zudem Daten der niedergelassenen Ärzte und Privatärzte ein. Zusammen sind sie Grundlage für das sogenannte Impfdashboard. Daneben gibt es noch eine weitere Erhebung des RKI namens Covimo, für die die Impfquoten anhand von Befragungen von Bürgern hochgerechnet werden. Zwischen diesen verschiedenen Formen der Datenerhebung gibt es offensichtlich eklatante Unterschiede. In der jüngsten Covimo-Erhebung von Ende Juni bis Mitte Juli unter rund 1.000 Erwachsenen hat sich laut Report eine Diskrepanz zum DIM ergeben. Die Quote der mindestens einmal Geimpften fiel dabei “um einiges höher” aus, besonders in der Altersgruppe der 18- bis 59-Jährigen: Während in der Befragung 79 Prozent angaben, geimpft zu sein, waren es laut Meldesystem lediglich 59 Prozent. Ein Grund für die Abweichungen liegt beispielsweise in der Erfassung der Impfungen mit dem Impfstoff der Firma Johnson & Johnson, bei dem nur eine Dosis für den vollen Schutz vorgesehen ist.

Vertragsärzte meldeten diese Immunisierungen ausschließlich als zweite Impfdosen. Darüberhinaus sei auch keine Zuordnung von Impfstoff und Altersgruppe möglich, erläutert das RKI. Inzwischen ist in den DIM-Daten ein Hinweis zu finden, dass die Impfquoten der mindestens einmal geimpften Erwachsenen nach Altersgruppe “systematisch zu niedrig ausgewiesen” werden.

Die Datenlage ist nicht nur bezüglich der Corona-Impfung selbst noch äußerst spärlich und unübersichtlich. Auch hinsichtlich der Zahl der tatsächlich Geimpften herrscht offensichtlich deutliche Unklarheit. Obwohl jeder Impfwillige vor der Durchführung der Impfung umfangreichen Papierkram erledigen und seine vollständigen Daten vorlegen muss und in Impfzentren und den zuständigen Behörden ein immenser bürokratischer Aufwand zur Datenerfassung und Speicherung betrieben wird, gibt es erkennbar eine erhebliche Informationslücke. Diese versucht man nun offenbar, mit Befragungen von Bürgern zu schließen und das Ganze dann am Ende irgendwie um-und hochzurechnen. Das übliche Chaos eben, das man seit Beginn der Corona-Pandemie ja hinreichend gewohnt ist.

Doch obwohl man derzeit noch keinen wirklichen Überblick hat, wie viele Bundesbürger nun tatsächlich bereits geimpft wurden, ist man sich seitens der zuständigen Gesundheitsminister der einzelnen Bundesländer wenigstens in einem Punkt schon sicher: Die sogenannte „epidemische Lage von besonderer Tragweite“ soll nach ihrem Willen schon möglichst bald und deutlich über den zunächst beschlossenen Termin Ende September hinaus verlängert werden. Am besten wahrscheinlich bis zum „Sanktnimmerleinstag“. Wen stört es schon von den hohen Herren, dass damit weiterhin weitreichende Einschnitte in die Rechte zahlreicher Bürger verbunden sind. Da ist es ihnen auch völlig schnuppe, anhand welcher und wie auch immer gewonnener oder gar nur irgendwie geschätzter Daten das Ganze dann erfolgt. Der Vorgang zeigt erneut das Versagen zahlreicher Regierungsvertreter und der ihnen unterstehenden Behörden. Und den Unwillen, eigene Fehler einzugestehen und Entscheidungen anhand sorgfältiger wissenschaftlicher Daten zu orientieren. Ausbaden muss dies wie immer die Bevölkerung, die keinerlei zuverlässige Planungen mehr treffen kann und zunehmend orientierungslos wie ein Papierschiff auf hoher See durch die Wogen schaukelt. Ein Ende dieses Chaos wird letztendlich nur der Bürger und Wähler selbst herbeibringen können. Mit seinem Kreuz am 26.09.2021!

Quelle: FOCUS

Quelle: RND

Bildquelle Titel: A.Savin (Wikimedia Commons · WikiPhotoSpace), FAL, via Wikimedia Commons

A.Savin (Wikimedia Commons · WikiPhotoSpace), FAL, via Wikimedia Commons
RKI meldet "gewisse Unsicherheit": Impfquote ist wohl höher als bisher bekannt. 55,1 Prozent der Deutschen sind laut Robert-Koch-Institut vollständig geimpft. Doch nun gibt es Zweifel an diesen Zahlen, die tatsächliche Quote könnte bereits deutlich höher sein.Die offiziellen Daten speisen sich aus Meldungen von Impfzentren, Krankenhäusern, mobilen Impfteams und mittlerweile auch Betriebsmedizinern.

2021 Ampel Baerbock bayerisch Bayern Berlin Bundesregierung Bundestagswahl Bürger Corona deutsch Deutschland Energie EU Euro Fraktion Frau Grüne Habeck Impfpflicht Impfung Kinder Kitzingen Klima klingen Land Landtag Mann Medien Menschen Messer München Opfer Pandemie Politik Politiker Polizei Regierung Scholz SPD Staatsregierung Strom Söder Ungeimpfte Würzburg


RKI meldet “gewisse Unsicherheit”: Impfquote ist wohl höher als bisher bekannt
Was meinen Sie dazu?
+1
79
+1
0
+1
0
+1
368
+1
158
Share this page to Telegram
0 0 votes
Beitrag bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments