Seit einigen Jahren erfreuen sich auch bei uns hierzulande internationale Gerichte wie beispielsweise Curry zunehmender Beliebtheit. Vielleicht gehören auch bei Ihnen die leckeren Gerichte auf Ihre persönliche Speisekarte. Doch nun hat eine sogenannte Food-Bloggerin festgestellt: Das Wort Curry ist rassistisch
Es gibt viele verschiedene Erklärungen dafür, woher das Wort Curry kommt. Eine davon ist, dass es von den Briten erfunden wurde, die das tamilische Wort “kari”, was “Sauce” bedeutet, nicht richtig verstanden haben. Doch auch in vielen südasiatischen Ländern selbst spricht man heute von Curry, nur gebe es einen entsprechenden Oberbegriff eigentlich nicht in der südasiatischen Sprache, stellt die Food-Bloggerin fest: “Mein Partner ist Sri Lanker, ich habe Freunde, die Malayali sind, Freunde, die Tamilen sind, und ja, sie verwenden das Wort Curry.” Doch sie verwenden es, weil es über das englische in den südasiatischen Sprachgebrauch eingegangen ist.
Das ist natürlich schlimm und irgendwie „verwerflich“, wenn man Begriffe aus einem anderen Land in den eigenen Wortschatz übernimmt. Zumindest dann, wenn dieser Begriff möglicherweise von einem „alten weißen Mann“ geprägt worden sein könnte. Am besten sollten Sie sich daher schon einmal ganz vorsorglich und hoffentlich politisch korrekt eine alternative sprachliche Lösung überlegen, wenn Sie demnächst beim Inder Ihres Vertrauens ein Essen bestellen, beispielsweise in Form eines „Gerichts im Stil eines subtropischen Halbkontinents auf Reisgrundlage mit Huhn und Kichererbsen in Tamarindensauce“. Oder Sie lassen sich einfach auch künftig und ohne Reue Ihr Curry schmecken!
Foodbloggerin Chaheti Bansal sorgt mit ihrer Aussage “Das Wort ‘Curry’ ist rassistisch!” für Diskussion
Chaheti Bansal ist Foodbloggerin und findet die Bezeichnung „Curry“ für viele Gerichte der südasiatischen Küche falsch.
Food-Experten fordern: Das Wort “Curry” sollte aus dem Sprachgebrauch verbannt werden
Vielerorts benutzt man das Wort Curry als Überbegriff für asiatische Gerichte. Doch eigentlich sei das falsch, sagen Experten und fordern, den der Begriff zu verbannen.
Foodbloggerin: "Das Wort 'Curry' ist rassistisch!"Aussage sorgt für hitzige Diskussionen.Seit einigen Jahren erfreuen sich auch bei uns hierzulande internationale Gerichte wie beispielsweise Curry zunehmender Beliebtheit. Vielleicht gehören auch bei Ihnen die leckeren Gerichte auf Ihre persönliche Speisekarte. Doch nun hat eine sogenannte Food-Bloggerin festgestellt: Das Wort Curry ist rassistisch.
Niveaulose und rassistische Entgleisungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Die AfD fordert Konsequenzen Der Journalist und Redakteur Malcolm Ohanwe arbeitet als Moderator der ARD-alpha-Sendung „Respekt“ Darüber hinaus ist er für „Deutschlandfunk Kultur“ als Autor tätig und seit Anfang dieses Jahres ist er einer der Reporter des Auslandsjournal-Formats „trending“ des ZDF. Daneben arbeitet er auch als multimedialer Journalist für diverse Redaktionen des Bayerischen Rundfunks. Auf…
AUS ANGST VOR RASSISMUS-VORWÜRFEN Wer ohne zu bezahlen öffentliche Verkehrsmittel benutzt, fährt schwarz. Dieser Begriff ist eigentlich ganz normal. Doch nun streichen die ersten Städte, darunter die bunte bayerische Landeshauptstadt München, den Begriff aus ihrem Wortschatz – aus Angst vor Rassismus-Vorwürfen Kann das Wort „Schwarzfahren“ rassistisch sein? In vorauseilendem Gehorsam tauschte nun die Münchner Verkehrsgesellschaft…
SKANDAL-WORKSHOP BEI POLIZEI UND BUNDESWEHR Polizei und Bundeswehr halten Tag für Tag in Deutschland und anderswo auf der Welt für unser Land den Kopf hin. Als „Gegenleistung“ dafür dürfen sie sich von Politik und Vorgesetzten zunehmend diskreditieren lassen. Zu den neuesten Schikanen zählt ein Workshop, bei dem Weiße sich für ihre Hautfarbe schämen sollen. Auch…
DEBATTE UM UMSTRITTENE ÄUSSERUNGEN DER BPB – So finanziert die Regierung Kartoffel-Rassismus
Die Deutsche Bundesregierung finanziert aus Steuermitteln Rassismus gegen die eigenen Bürger! Es ist ein unfassbarer Affront gegen das eigene Volk Die von der Bundesregierung finanzierte „Bundeszentrale für politische Bildung“ (BPB), die mit einem Jahresetat von 97 Millionen Euro aus unseren Steuermitteln finanziert wird, hetzt im sozialen Netzwerk „Instagram“ öffentlich weiter gegen „Deutsche“, „Weiße“ und „Kartoffeln“…