Das Spray »Enovid« soll kommende Woche in den Verkauf gehen
Könnte ein Nasenspray schwere Verläufe bei Covid 19 verhindern? Das Präparat „Enovid“ kann nach klinischen Studien den Virus nicht nur hinsichtlich seiner Wirkweise im Körper blockieren, sondern komplett unschädlich machen
Ein in Kanada entwickeltes und in Israel hergestelltes Nasenspray soll in bestätigten Covid-19-Fällen die Viruslast innerhalb von 24 Stunden um 95 Prozent und innerhalb von 72 Stunden um 99 Prozent senken. Das haben offenbar klinische Tests in Großbritannien ergeben. Das Spray „Enovid“ kann nach Angaben der Hersteller bis zu fünfmal täglich nach Kontakt mit Viren verwendet werden. Es wurde bereits im Januar dieses Jahres für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren vom Gesundheitsministerium zugelassen und soll in den kommenden Tagen in den Verkauf gehen. Gilly Regev, CEO und Gründer der Hersteller-Firma SaNOtize, stellt fest, dass sich das Spray nicht nur als Virusblocker, sondern auch als Viruskiller erwiesen habe. Denn das Spray habe in den Tests den Corona-Virus innerhalb von zwei Minuten unterdrücken können. Das Spray verwendet Stickstoffmonoxid als mechanische und chemische Barriere gegen Virusinfektionen in der Nase und soll auch gegen andere Atemwegsviren wirksam sein, beispielsweise gegen Grippeerreger.
Quelle: JÜDISCHE ALLGEMEINE – Bildquelle Titel: Nasenspray (Symbolbild), Andreas Morlok / pixelio.de

Nasenspray soll Coronapatienten innerhalb von drei Tagen heilen. Das Spray »Enovid« soll kommende Woche in den Verkauf gehen. Könnte ein Nasenspray schwere Verläufe bei Covid 19 verhindern? Das Präparat „Enovid“ kann nach klinischen Studien den Virus nicht nur hinsichtlich seiner Wirkweise im Körper blockieren, sondern komplett unschädlich machen.
















2021 Ampel Baerbock bayerisch Bayern Berlin Bundesregierung Bundestagswahl Bürger Corona deutsch Deutschland Energie EU Euro Fraktion Frau Grüne Habeck Impfpflicht Impfung Kinder Kitzingen Klima klingen Land Landtag Mann Medien Menschen Messer München Opfer Pandemie Politik Politiker Polizei Regierung Scholz SPD Staatsregierung Strom Söder Ungeimpfte Würzburg