Ein kaputtes Fass verliert Wasser. Und es wird nicht dadurch irgendwann wieder voll werden, wenn man nur immer weiter Wasser nachschüttet. Ähnlich verhält es sich bei der EU. Der vertragswidrige Wohlstandstransfer durch EZB und EU wird Europa nicht retten
Obwohl die Europäischen Verträge der EU eine eigene Verschuldung verbieten, ist die EU-Kommission gerade dabei, genau das zu tun. Unter Umgehung und Beugung europäischen Rechts leisten Parlamente und Gerichte hierbei Schützenhilfe. Doch das wird nach hinten losgehen
Ab Juli soll nun Geld vor allem in die Kassen von Staaten fließen, deren Bürger ansonsten den Nutzen der EU infrage stellen könnten. Dazu gehören Länder wie Italien und Frankreich, aber auch Spanien, Polen und Ungarn. Auf diese Weise will man sich ein Stillhalten erkaufen.
Und obwohl es der EZB ausdrücklich verboten ist, für die Staaten neues Geld zu schaffen, fährt sie mit ihren großvolumigen Käufen von Staatsanleihen ungerührt fort. Parlamente und Gerichte nehmen dann Erklärungen dafür hin, die diese Käufe im Stil von orwellschem „Doppelsprech“ als Instrumente der Geldpolitik deklarieren. Für jeden Ökonomen mit gesundem Menschenverstand sind sie aber als Finanzierung überschuldeter Staaten klar zu erkennen.
Eine gegen den Willen von immer mehr Bürgern erzwungene politische Zentralisierung und die Beugung europäischen Rechts werden letztendlich zum Zerfasern der Union führen. Der „Brexit“ war der erste Schritt auf diesem Weg. Und statt den Austritt Großbritanniens als Antwort auf ihre katastrophale Politik zu erkennen, haben die führenden Europapolitiker ihn kleingeredet und die austrittswilligen Briten an den Pranger gestellt. In der Hoffnung, dadurch weitere Staaten von einem Austritt abzuhalten. Vorrangig auf Kosten Deutschlands.
Doch immer mehr Bürger durchschauen das Spiel. Denn die Zustimmung der Deutschen zum Moloch EU geht zunehmend zurück. Denn nicht nur hält eine Mehrheit der Deutschen den finanziellen Beitrag Deutschlands zum EU-Haushalt für zu hoch. Auch sagen mittlerweile 34,6 Prozent der Bürger – und damit doppelt so viele wie noch vor zwei Jahren – dass die Bundesrepublik ihre politischen Ziele besser ohne die EU erreichen kann. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung der Heinrich Böll Stiftung und des Progressiven Zentrums hervor.
Diese Menschen haben klar erkannt, dass eine „zentralistisch“ geführte EU, die die einzelnen Nationalstaaten in ein immer engeres einheitliches Korsett zu zwängen versucht, den Interessen der Menschen in den einzelnen Ländern zunehmend zuwiderläuft. Denn die Stärke Europas liegt gerade in der Identität der einzelnen Nationen, dem Selbstbewusstsein und der reizvollen Vielfalt der unterschiedlichen Landstriche und kulturellen Besonderheiten. Daher: Nein zur EU – ja zu Europa!
EU-Verträge: Durch hohe Transferzahlungen lässt sich Europa nicht retten – WELT
Obwohl die Verträge der EU die eigene Verschuldung verbieten, ist die Kommission dabei, gerade das zu tun. Bei Umgehung und Beugung europäischen Rechts leisten Parlamente und Gerichte Schützenhilfe. Das wird nach hinten losgehen.
Das Ansehen der Europäischen Union hat bei Deutschen nach einer Umfrage in letzter Zeit etwas gelitten. Generell sei die Zustimmung aber weiterhin hoch.
FEHLKONSTRUKT EURO: Der vertragswidrige Wohlstandstransfer durch EZB und EU wird Europa nicht retten. Ein kaputtes Fass verliert Wasser. Und es wird nicht dadurch irgendwann wieder voll werden, wenn man nur immer weiter Wasser nachschüttet. Ähnlich verhält es sich bei der EU. Der vertragswidrige Wohlstandstransfer durch EZB und EU wird Europa nicht retten
Corona-Krise kostet Deutschland fast 300 Milliarden Euro
Die staatlichen Regularien in der Corona-Krise haben die deutsche Volkswirtschaft nach jetzigem Stand sage und schreibe 300 Milliarden Euro an Wohlstand gekostet Das ergaben Berechnungen des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) „Es wird Jahre dauern, bis die Verluste und die strukturellen Verwerfungen ausgeglichen sind“, stellt dessen Chef Michael Hüther fest. Die Ökonomen verglichen für…
Dritter Lockdown könnte uns pro Woche 2,5 Milliarden Euro kosten
10 Milliarden Euro. Das ist die Summe, die voraussichtlich in den kommenden vier Wochen des weiteren Lockdown vernichtet wird. Der dritte Lockdown wurde beschlossen. Und er dürfte die deutsche Wirtschaft nicht nur Milliardensummen kosten, sondern könnte auch das endgültige Aus für viele Betriebe in den betroffenen Branchen bedeuten. Experten gehen davon aus, dass in der…
KAMPF GEGEN SCHULDEN – Weniger Urlaub statt mehr Steuern
In Folge des Corona-Lockdowns hat der Bund mit den Milliarden nur so um sich geschmissen Milliarden für Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfen für angeschlagene Unternehmen aufgrund von Betriebsschließungen Hohe Zuschüsse an die Kommunen, da diese mit massiven Steuereinbrüchen rechnen müssen. Unsummen für die Freihaltung von Krankenhausbetten, für die Beschaffung überteuerter Masken, für Corona-Testzentren und nicht enden wollende…
BEZAHLT MIT EU-GELDERN – Schulbücher schüren Hass auf Israel
Judenhass wird mit deutschen Steuergeldern geschürt Was sich wie ein äußerst makabrer Scherz anhört, ist leider bittere Realität 2,3 Milliarden Euro Direkthilfen sind allein in den Jahren von 2017 bis 2020 aus Steuergeldern der EU-Bürger an die Palästinenser geflossen, darunter auch ein nicht unerheblicher Anteil aus deutschen Steuermitteln. Denn diese Mittel werden auch dazu verwendet,…
Firmen verweigern wegen hoher CO₂-Preise Klima-Abgabe an die EU
Immer mehr Unternehmen kommen durch die horrenden Kosten für CO2-Abgaben ins Straucheln Der irrationale Emissionshandel zum angeblichen „Schutz des Klimas“ wird sich zum Totengräber für die europäische Wirtschaft entwickeln Viele Unternehmen werden diese Kosten auf Dauer nicht stemmen können. Die Folge davon wird sein, dass energieintensive Produktion noch stärker als bisher ins weit entfernte Ausland…
Sicher möchten Sie gerne wissen, was denn so mit den von Ihnen gezahlten Steuergeldern passiert Nun, dann halten Sie sich besser fest. Für den absoluten „Schnäppchenpreis“ von 90.000 € gibt es jetzt auf Bestellung eines deutschen Ministeriums ein betörendes „Euro-Schein-Parfum“ Wer an Parfum denkt, hat den Duft von Lavendel, frischen Zitrusfrüchten oder warmen holzigen Noten…
Merkel-Berater Knaus: Mit Neuansiedlungen Flüchtlinge nach Deutschland holen
Möchten Sie, dass Deutschland künftig zum „Siedlungsgebiet“ für Migranten wird? Diesen Vorschlag bringt derzeit ein enger Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel ein. Gerald Knaus, Berater von „Mutti“ Merkel, möchte gerne mit Neuansiedlungen Flüchtlinge nach Deutschland holen. Wer den Plan eines umfassenden „Resettlement“ bisher eher für eine Phantasie sogenannter „Verschwörungstheoretiker“ hielt, der wird beim Lesen dieses…
Positionspapier unter Betrachtung der unverhältnismäßigen Corona-Politik der Staatsregierung
Frühjahr 2021 1WIRTSCHAFT: Positionspapier der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag Die Regierungsmaßnahmen im Umgang mit dem Coronavirus haben Deutschland in die tiefste Rezession der Nachkriegsgeschichte geführt. Zeitweise wurden über 10 Millionen Arbeitnehmer für Kurzarbeit angemeldet, zehntausende Betriebe stehen vor dem wirtschaftlichen Ruin. Auch in Bayern sind die Folgen der Maßnahmen verheerend: So sind die bayerischen Exporte…