Der Besitz vermieteter Immobilien soll zunehmend unattraktiv werden
Dieses sozialistische Projekt treiben Linke, Grüne und SPD ja bereits seit längerem voran
Doch auch die Union ist nun auf diesen Zug mit aufgesprungen,. Nun also werden künftig Vermieter an den Kosten für den Energieverbrauch ihrer Mieter finanziell „beteiligt“, obwohl Verbrauchkosten eigentlich ganz klassisch in den Bereich des Mieters fallen.Nach einem Beschluss, den die Bundesregierung diese Woche zum Klimaschutzgesetz gefasst hat, sollen Vermieter künftig die Hälfte der Kosten für den seit 1. Januar 2021 geltenden CO2-Preis auf Öl und Gas tragen. Und zwar bezogen auf die Kosten des Verbrauchs ihrer Mieter.Hauseigentümer werden daher in Zukunft mit Kosten belastet, auf die sie selbst unmittelbar keinerlei Einfluss haben. Denn kein Vermieter kann in irgendeiner Weise darauf einwirken, ob sein Mieter beim Heizen der ihm überlassenen Wohnräume sorgfältig und sparsam umgeht oder ob dieser im wahrsten Sinne des Wortes das Geld zum Fenster hinaus heizt und zur Wärmeregulierung nicht den hierfür vorgesehenen Thermostat sondern das geöffnete Fenster verwendet. Eventuelles Fehlverhalten des Mieters geht daher künftig auch zu Lasten eines unbeteiligten Dritten.
Deutschlands Energiewende: Vermieter sollen künftig Hälfte der Kosten für CO2-Preis tragen
Die Bundesregierung entlastet Mieter – und hat zugleich das neue verschärfte Klimagesetz beschlossen. Stromtanken soll für Autofahrer zudem einfacher werden.
JETZT AUCH „FRIDAYS FOR FUTURE“ Klima – Aktivisten verbreiten Anti-Israel-Propaganda
Was wurden Greta und ihre sogenannten Aktivisten von FFF nicht schon von Politik und Medien gehyped Doch verbirgt sich hinter dieser Bewegung möglicherweise antisemitisches Gedankengut? Greta Thunberg und ihre Klima-Aktivisten verbreiten Anti-Israel-Propaganda. Während die radikal-islamische Terror-Miliz „Hamas“ hunderte Raketen auf Israel abfeuert, teilte Greta derweil mit ihren über fünf Millionen Twitter-Followern eine Botschaft der kanadischen…
Erhöhung der Hundesteuer um Klimaziele einzuhalten?
Haben Sie einen Hund? Oder sind Sie möglicherweise gar Besitzer mehrerer Hunde? Dann handelt es sich bei Ihnen offenbar um einen „Klimavernichter“. Um dieses Problems Herr zu werden, prüfen bereits erste Städte, ob man von Hundebesitzern nicht eine Art „Klima-Ablass“ fordern könnte. In diesem Fall eine Erhöhung der Hundesteuer, um die sogenannten „Klimaziele“ einzuhalten. Denn…
Lange Ladezeiten, kurze Reichweiten – und das Kobalt für die Akkus und das gute Gewissen stammt aus Kinderarbeit: Elektro-Autos können keine zukunftsfähige Massentechnologie sein. Ganz abgesehen davon, dass auch der Strom für Millionen dieser Wagen irgendwo herkommen muss… Jetzt stellte sich heraus: Auch die bayerische Staatsregierung setzt offenbar nicht ausschließlich auf E-Mobilität. Das ergab eine…