DEUTSCHLANDS ENERGIEWENDE: Vermieter sollen künftig Hälfte der Kosten für CO2-Preis tragen

Der Besitz vermieteter Immobilien soll zunehmend unattraktiv werden

Dieses sozialistische Projekt treiben Linke, Grüne und SPD ja bereits seit längerem voran

Doch auch die Union ist nun auf diesen Zug mit aufgesprungen,. Nun also werden künftig Vermieter an den Kosten für den Energieverbrauch ihrer Mieter finanziell „beteiligt“, obwohl Verbrauchkosten eigentlich ganz klassisch in den Bereich des Mieters fallen.Nach einem Beschluss, den die Bundesregierung diese Woche zum Klimaschutzgesetz gefasst hat, sollen Vermieter künftig die Hälfte der Kosten für den seit 1. Januar 2021 geltenden CO2-Preis auf Öl und Gas tragen. Und zwar bezogen auf die Kosten des Verbrauchs ihrer Mieter.Hauseigentümer werden daher in Zukunft mit Kosten belastet, auf die sie selbst unmittelbar keinerlei Einfluss haben. Denn kein Vermieter kann in irgendeiner Weise darauf einwirken, ob sein Mieter beim Heizen der ihm überlassenen Wohnräume sorgfältig und sparsam umgeht oder ob dieser im wahrsten Sinne des Wortes das Geld zum Fenster hinaus heizt und zur Wärmeregulierung nicht den hierfür vorgesehenen Thermostat sondern das geöffnete Fenster verwendet. Eventuelles Fehlverhalten des Mieters geht daher künftig auch zu Lasten eines unbeteiligten Dritten.

Quelle: FAZ.net – Bildquelle Titel: Elke Wetzig, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

2021 Ampel Baerbock bayerisch Bayern Berlin Bundesregierung Bundestagswahl Bürger Corona deutsch Deutschland Energie EU Euro Fraktion Frau Grüne Habeck Impfpflicht Impfung Kinder Kitzingen Klima klingen Land Landtag Mann Medien Menschen Messer München Opfer Pandemie Politik Politiker Polizei Regierung Scholz SPD Staatsregierung Strom Söder Ungeimpfte Würzburg


DEUTSCHLANDS ENERGIEWENDE: Vermieter sollen künftig Hälfte der Kosten für CO2-Preis tragen
Was meinen Sie dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
1
Share this page to Telegram
0 0 votes
Beitrag bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments