In Duisburg versucht die Post seit einiger Zeit, mit Hilfe von Streetworkern und Dolmetschern eine für die Zusteller gefahrlose Auslieferung von Post und Paketen zu erreichen. Allerdings scheinen die Maßnahmen bisher nicht allzu erfolgreich zu sein. Denn nach Aussage eines Sprechers der Post „muss erst dauerhaft sicher gestellt sein, dass sie nicht in Gefahr geraten.“
Im „besten Deutschland, das wir je hatten“ zählen mittlerweile offenbar sogar Postzusteller zu den besonders gefährdeten Berufsgruppen…

Angst vor Corona: Deutsche Post traut sich nicht mehr in Duisburger Sackgasse
Aus Sorge vor Corona-Infektionen stellt die Deutsche Post seit Wochen in einer Sackgasse in einem Duisburger Viertel keine Sendungen mehr in die Hausbriefkästen zu. Die Situation sei durch distanzloses Verhalten vieler Anwohner nicht mehr tolerabel gewesen.
https://www.focus.de/panorama/welt/angst-vor-infektion-distanzloses-verhalten-der-anwohner-post-stellt-in-duisburger-sackgasse-nicht-direkt-zu_id_13252291.html
Quelle: Focus.de – Bildquelle vom Titelbild: KlausMiniwolf, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Was meinen Sie dazu?
+1
+1
+1
+1
+1