
Die Altparteien haben diesen Antrag abgelehnt, mit der Begründung die Trennscheiben würden das Lüften erschweren.
Der AfD-Landtagsabgeordnete Christian Klingen sagt hierzu:
„Was für Abgeordnete Recht ist, muss für unsere Kinder nur billig sein! Das häufige Tragen von Atemmasken führt oft zu Konzentrationsstörungen, Atemnot und Kopfschmerzen. Diverse Studien haben außerdem ergeben, dass von Schülern kein erhöhtes Ansteckungsrisiko ausgeht. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Franziska Giffey (SPD) betont sogar, dass Schulkinder keine „Infektionstreiber“ sind.
Mit den Trennwänden, wie wir sie auch im Landtag haben, könnte man zumindest übergangsweise zu einem normalen Unterricht zurückkehren, bei dem die Schüler und Lehrer sich wieder gänzlich sehen können. Auch Schüler, die von der Maskenpflicht befreit sind, könnten durch die Trennscheiben von dem sozialen Druck befreit werden.
Ich bedauere es sehr, dass die Altparteien hier keinen Handlungsbedarf erkannt haben und unsere Idee abgelehnt haben.“
Was meinen Sie dazu?
+1
+1
+1
+1
+1