Hightech Summit Bayern 2020

Zahlreiche Gäste kamen am 03.02.2020 zu dem Hightech Gipfel in die Technische Universität München in Garching und besuchten anschließend Vorträge des Wirtschaftsministeriums, Wissenschaftsministeriums sowie Digitalministeriums.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder kündigte den Start einer Dekade der Innovation an. „Bayern investiert mit der Hightech Agenda zwei Milliarden Euro für KI, CleanTech, Mobilität von morgen, 1000 neue Professuren und 13.000 Studienplätze“, so Söder.

Moderatorin Karen Webb führte das Gipfelgespräch mit dem Thema „Gemeinsam Bayern voranbringen“ mit den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Dr.-Ing Reimund Neugebauer, dem Direktor der Munich School of Robotics and Machine Intelligence Prof. Dr.-Ing Sami Haddadin, Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß (Technische Hochschule Nürnberg), Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, dem Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Joe Kaeser. Joe Kaeser wies darauf hin, dass es wichtig ist, dass deutsche Erfindungen und Innovationen zunächst erst mal auch in Deutschland in Betrieb gehen müssten, damit diese Produkte anschließend ins Ausland exportiert werden Können. Derzeit dürfen beispielsweise umweltfreundliche Gasturbinen in Deutschland nicht in Betrieb gehen….

Prof. Daniel Cremers, der Direktor der Munich School of Robotics and Machine Intelligence Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin und der TUM-Präsident Prof. Thomas Hofmann rundeten mit interessanten Kurzbeiträgen die Veranstaltung ab.


Hightech Summit Bayern
Was meinen Sie dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Share this page to Telegram
0 0 votes
Beitrag bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments